Sonographie (Ultraschall)
Ultraschallgeräte erzeugen Bilder des menschlichen Körpers mit Hilfe von Schallwellen. Durch den Einsatz des Ultraschalls können viele Organe schnell untersucht werden. Befunde lassen sich rasch, kostengünstig und risikoarm überprüfen sowie ergänzen und abklären. Die Untersuchungsmethode ist außerdem nebenwirkungsfrei und komplikationslos.
Bei der Untersuchung wird ein Gel auf den Schallkopf und die Haut aufgetragen. Durch Aufsetzen des Schallkopfes auf die Haut können die Organe bzw. das Gewebe untersucht werden.
In unserer Praxis führen wir neben den üblichen sonographischen Untersuchungen von Weichteilen und Gelenken (Schulter, Ellenbogen, Hand, Hüfte, Knie, Sprunggelenke) auch die Sonographie der Säuglingshüfte durch. Im Rahmen der U3-Vorsorge-Untersuchung kann die so genannte Hüftdysplasie frühzeitig erkannt bzw. ausgeschlossen werden.